Bezirksliga Bezirk 2

1. Bohle-Mannschaft

Saisonverlauf 2024/25   

1. Spieltag
Turnier am 29.09.2024 in Peine

3464 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3449 Holz/3 P. KSG Wolfenbüttel 2
3433 Holz/2 P. SG Peine 2
3409 Holz/1 P. Edelweiß Goslar 2

Zum Start der neuen Saison setzte unser KSV gleich zu Beginn des ersten Turniers in Peine ein beeindruckendes Zeichen. Mit insgesamt 3464 Holz setzte sich unser KSV in starker Besetzung an die Spitze des Turniers und ließ die Konkurrenz hinter sich. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von "Kegel-Pulverisierer" Michael Heim, der mit 904 Holz der beste Kegler des gesamten Turniers war. Seine Präzision und Nervenstärke auf der Bahn trugen maßgeblich zum Teamerfolg bei. Unterstützt wurde Michael von einem starken Team: Teamchef Siegfried Kruschke spielte solide 861 Holz, Marc Copei zeigte mit 858 Holz ebenfalls eine gute Leistung, und auch Michael Copei fügte mit 841 Holz wertvolle Punkte hinzu. Zusammen bildeten sie ein homogenes Team, das sowohl individuell als auch als Einheit überzeugte. Den zweiten Platz belegte die KSG Wolfenbüttel mit 3449 Holz, knapp gefolgt von der gastgebenden SG Peine 2 mit 3433 Holz. Auf dem vierten Rang landete der KSK Edelweiß Goslar mit 3409 Holz. Der erfolgreiche Auftakt unseres KSV macht Hoffnung auf eine starke Saison. Mit Michael Heim in Bestform und einer geschlossenen Mannschaftsleistung stehen die Chancen gut, auch in den kommenden Spieltagen vorne mitzuspielen.

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Marc Copei kegelte  858 Holz und freute sich mit seinem KSV-Team über den gelungenen Saisonauftakt.

Unser Sieger-Selfie (v.l.n.r.): Siegfried Kruschke, Michael Heim, Marc Copei, Jörn Kraul und Michael Copei.

2. Spieltag
Turnier am 03.11.2024 in Goslar

3479 Holz/4 P. KSG Wolfenbüttel 2
3475 Holz/3 P. Edelweiß Goslar 2
3436 Holz/2 P. KSV Helmstedt 1
3349 Holz/1 P. SG Peine 2

Am zweiten Spieltag musste sich unser KSV hinter starken Gegnern mit dem dritten Platz zufriedengeben. Das Turnier in Goslar war hart umkämpft und unsere Mannschaft gab alles, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Mit insgesamt 3436 Holz landeten wir hinter den Teams der KSG Wolfenbüttel 2 (3479) und des KSK Edelweiß Goslar 2 (3475). Den vierten Platz belegte die SG Peine 2 mit 3349 Holz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres Teamchefs Siegfried Kruschke, der mit 892 Holz als bester Einzelspieler des Turniers hervorging und maßgeblich zum Teamergebnis beitrug. Neben ihm sorgten auch Burghard Täger (868), Michael Copei (856) und Marc Copei (820) für ein solides Gesamtergebnis. Mit dieser engagierten Teamleistung bleibt unser KSV im Rennen um die vorderen Tabellenplätze. "Wir blicken optimistisch auf die kommenden Spieltage und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen", äußerte sich Siegfried Kruschke nach dem Wettkampf.

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Teamchef Siegfried Kruschke war mit 892 Holz der beste Spieler des Turniers in Goslar. 

Michael Copei steuerte 856 Holz zum Gesamtergebnis unseres KSV bei.

3. Spieltag
Turnier am 10.11.2024 in Peine

3431 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3407 Holz/3 P. KSG Wolfenbüttel 2
3388 Holz/2 P. Edelweiß Goslar 2
3131 Holz/1 P. SG Peine 2

Am dritten Spieltag eroberte sich unser KSV beim Turnier in Peine mit einer starken Teamleistung von insgesamt 3431 Holz den ersten Platz zurück und katapultierte sich an die Tabellenspitze mit der punktgleichen KSG Wolfenbüttel. Die KSG Wolfenbüttel 2 erreichte mit 3407 Holz den zweiten Platz, gefolgt vom KSK Edelweiß Goslar 2 mit 3388 Holz und der SG Peine 2 mit 3141 Holz. Besonders beeindruckte wieder Siegfried Kruschke, der mit 889 Holz erneut der beste Kegler des Turniers wurde und damit einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte. Auch der Debütant Paul Strich überzeugte mit 857 Holz und legte damit ein erfolgversprechendes erstes Turnier für den KSV hin. Marc Copei (856) und Michael Copei (829) komplettierten unser Team und trugen maßgeblich zu unserem Sieg bei. Teamchef Siegfried Kruschke blickt zuversichtlich auf die kommenden Spieltage und wird weiter alles geben, um die Führung zu verteidigen.

v.l.n.r.: Michael Copei, Teamchef Siegfried Kruschke, Paul Strich und Marc Copei. 

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

v.l.n.r.: Paul Strich gab mit 857 Holz sein Debüt im Bohle-Team. Dicht auf den Fersen war ihm dabei Mannschaftskamerad Marc Copei mit 856 Holz.

4. Spieltag
Turnier am 01.12.2024 in Helmstedt

3638 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3459 Holz/3 P. Edelweiß Goslar 2
3346 Holz/2 P. KSG Wolfenbüttel 2
3205 Holz/1 P. SG Peine 2

Am vierten Spieltag der Saison lieferte unser KSV in der heimischen Kegelsportanlage eine herausragende Leistung ab. Mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis von 3638 Holz sicherte sich unser Quartett nicht nur den Tagessieg, sondern untermauerte auch eindrucksvoll die Tabellenführung. Die Konkurrenz hatte dem souveränen Auftritt unseres Teams wenig entgegenzusetzen: Der KSK Edelweiß Goslar 2 belegte mit 3459 Holz den zweiten Platz, gefolgt von der KSG Wolfenbüttel 2 mit 3346 Holz und der SG Peine 2, die mit 3205 Holz den vierten Rang erreichte. Besondere Highlights boten die Einzelleistungen von Michael Heim und Siegfried Kruschke, die mit 932 Holz bzw. 925 Holz die stärksten Kegler des Turniers stellten. Damit waren sie die einzigen Spieler, die die 900er-Marke überschritten. Auch Paul Strich überzeugte mit 899 Holz, während Michael Copei mit 882 Holz eine starke Vorstellung abrundete. Teamchef Siegfried Kruschke konnte sich darüber hinaus über einen persönlichen Erfolg freuen: Dank seiner konstanten Leistungen rückte er nach dem vierten Spieltag in der Einzelwertung der besten Saisonspieler/innen auf den ersten Platz vor. Mit dieser beeindruckenden Teamleistung setzt unser KSV ein starkes Zeichen und blickt motiviert auf die kommenden Herausforderungen. 

Teamchef Siegfried Kruschke gehörte mit 925 Holz neben Michael Heim (932) zu den Leistungsträgern im KSV-Team.

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Michael Copei kegelte 882 Holz und freute sich riesig über den Kantersieg vor heimischer Kulisse. 

5. Spieltag
Turnier am 15.12.2024 in Peine

3456 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3403 Holz/3 P. Edelweiß Goslar 2
3367 Holz/2 P. SG Peine 2
3361 Holz/1 P. KSG Wolfenbüttel 2

Am fünften Spieltag zeigte unser KSV erneut eine gute Leistung und erkämpfte sich beim Turnier in Peine mit insgesamt 3456 Holz den ersten Platz. Mit diesem Erfolg wurde nicht nur die Tabellenführung weiter ausgebaut, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz gesendet. Der KSK Edelweiß Goslar 2 folgte mit 3403 Holz auf dem zweiten Rang, während die SG Peine 2 (3367 Holz) und die KSG Wolfenbüttel 2 (3361 Holz) die Plätze drei und vier belegten. Einmal mehr zeigte sich Siegfried Kruschke in Bestform: Mit 879 Holz war er erneut der beste Kegler des Turniers und untermauerte seine Führungsrolle im Team. Aber auch Jugend-Nationalspieler Paul Strich wusste zu überzeugen. Mit starken 875 Holz bestätigte er sein großes Potenzial und trug wesentlich zum Erfolg des KSV bei. Marc Copei (857) und Michael Copei (845) komplettierten die geschlossene Mannschaftsleistung, die letztlich den souveränen Sieg sicherte. Teamchef Siegfried Kruschke zeigte sich nach dem Turnier äußerst zufrieden und optimistisch: „Die Mannschaft hat heute eine großartige Leistung abgeliefert. Wenn wir weiterhin so konzentriert arbeiten, bin ich zuversichtlich, dass wir unser Ziel – den Aufstieg in die Verbandsklasse – erreichen werden.“

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Jugend-Nationalspieler Paul Strich überzeugte mit 875 Holz und war maßgeblich am Turniersieg seines KSV beteiligt.

Siegfried Kruschke war mit 879 Holz der beste Kegler des Turniers in Peine.

6. Spieltag
Turnier am 19.01.2025 in Helmstedt

3628 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3531 Holz/3 P. SG Peine 2
3443 Holz/2 P. Edelweiß Goslar 2
2599 Holz/1 P. KSG Wolfenbüttel 2

Am sechsten Spieltag zeigte unser KSV in der heimischen Kegelsportanlage erneut eine herausragende Leistung und ließ die Konkurrenz hinter sich. Mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis von 3628 Holz sicherte sich unser Team nicht nur den verdienten Tagessieg, sondern festigte auch souverän die Tabellenführung. Die SG Peine 2 belegte mit 3531 Holz den zweiten Platz, während die KSK Edelweiß Goslar 2 mit 3443 Holz Dritter wurde. Die KSG Wolfenbüttel 2, die aufgrund eines fehlenden Spielers nur mit drei Keglern antrat, erreichte mit 2599 Holz Rang vier. Besondere Glanzlichter setzten Michael Heim und Siegfried Kruschke. Mit 940 Holz bzw. 912 Holz waren sie die stärksten Kegler des Turniers und untermauerten die Spitzenleistung unseres Teams. Auch Paul Strich überzeugte mit starken 902 Holz, während Jörn Kraul mit soliden 874 Holz das hervorragende Mannschaftsergebnis komplettierte. Unser Team präsentierte sich nicht nur spielerisch stark, sondern auch geschlossen und konzentriert – ein Auftritt, der Lust auf die kommenden Aufgaben macht. Mit dieser Leistung geht unser KSV zuversichtlich in die nächsten Turniere und bleibt ein heißer Anwärter auf den Meistertitel.

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Jörn Kraul (874 Holz) feierte mit seinem KSV-Team einen weiteren Turniersieg.

Michael Heim = Erfolg! - Unser Kegelpulverisierer dominierte das Turnier mit 940 Holz.

7. Spieltag
Turnier am 02.02.2025 in Goslar

3453 Holz/4 P. Edelweiß Goslar 2
3423 Holz/3 P. KSG Wolfenbüttel 2
3393 Holz/2 P. KSV Helmstedt 1
3387 Holz/1 P. SG Peine 2

Am siebenten Spieltag musste unser KSV seine beeindruckende Siegesserie unterbrechen und sich in einem hart umkämpften Turnier in Goslar mit dem dritten Platz zufriedengeben. Trotz starker Konkurrenz zeigte unser Team eine kämpferische Leistung und bewies erneut seine Klasse. Mit insgesamt 3393 Holz belegte unser KSV den dritten Rang hinter den Mannschaften des KSK Edelweiß Goslar 2 (3453 Holz) und der KSG Wolfenbüttel 2 (3423 Holz). Den vierten Platz sicherte sich die SG Peine 2 mit 3387 Holz, was die knappe Entscheidung in diesem Wettkampf unterstreicht. Hervorzuheben ist insbesondere die herausragende Leistung unseres Teamchefs Siegfried Kruschke, der mit 881 Holz nicht nur eine tragende Säule unseres Teams war, sondern auch als bester Einzelspieler des gesamten Turniers brillierte. Neben ihm trugen Michael Heim (879 Holz), Gerhard Otto (818 Holz) und Marc Copei (815 Holz) maßgeblich zum soliden Teamergebnis bei. Trotz des dritten Platzes bleibt unser KSV weiterhin auf Titelkurs. Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigt, dass das Team auf höchstem Niveau mithalten kann. Die Meisterschaftsfeier kann also bereits vorbereitet werden – der Sekt steht kalt!

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Michael Heim gehörte mit 879 Holz erneut zu den Leistungsträgern im KSV-Quartett.

Gerhard Otto steuerte 818 Holz in Goslar zum Gesamtergebnis unseres KSV bei.

8. Spieltag
Turnier am 09.03.2025 in Peine

3469 Holz/4 P. KSV Helmstedt 1
3396 Holz/3 P. Edelweiß Goslar 2
3359 Holz/2 P. SG Peine 2
3334 Holz/1 P. KSG Wolfenbüttel 2

Am achten und letzten Spieltag bewies unser KSV einmal mehr seine Meisterklasse und holte sich beim Turnier in Peine mit insgesamt 3469 Holz den verdienten ersten Platz. Mit diesem Erfolg wurde die Meisterschaft nun auch offiziell besiegelt. Der KSK Edelweiß Goslar 2 folgte mit 3396 Holz auf Rang zwei, während die SG Peine 2 (3359 Holz) und die KSG Wolfenbüttel 2 (3334 Holz) die Plätze drei und vier belegten. Besonders herausragend war erneut Siegfried Kruschke, der mit 885 Holz als bester Kegler des Turniers glänzte und seine Führungsrolle eindrucksvoll unterstrich. Doch auch Jugend-Nationalspieler Paul Strich überzeugte mit starken 882 Holz und trug maßgeblich zum Teamerfolg bei. Neuzugang Sebastian Klöpfel (854 Holz) sowie Jörn Kraul (848 Holz) rundeten die geschlossene Mannschaftsleistung ab, die den souveränen Sieg perfekt machte. Teamchef Siegfried Kruschke zeigte sich nach dem Turnier äußerst zufrieden: „Die Mannschaft hat heute wieder eine großartige Leistung abgeliefert. Wenn wir weiterhin so konzentriert arbeiten, bin ich zuversichtlich, dass wir unser Ziel – den Aufstieg in die Verbandsklasse – erreichen werden.“

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Unser KSV ist Meister (hintere Reihe v.l.n.r.): Paul Strich, Sebastian Klöpfel und Sportwart Rüdiger Strich. (Vordere Reihe v.l.n.r.): Teamchef Siegfried Kruschke und Jörn Kraul.

v.l.n.r.: Siegfried Kruschke (885 Holz) und Paul Strich (882 Holz) waren die besten Spieler des Turniers in Peine.

Aufstiegsrunde
Turnier am 30.03.2025 in Uelzen

3620 Holz TSV Bremervörde 1
3512 Holz SSV Gristede 1
3484 Holz KSK Rivalen Hannover 3
3407 Holz KSV Helmstedt 1

Die Aufstiegsrunde zur Bohle-Verbandsklasse Niedersachsen erwies sich in Uelzen für unseren KSV als eine Herausforderung, die nicht zu bewältigen war. Mit insgesamt 3407 Holz belegte unser Team den vierten und damit letzten Platz im Teilnehmerfeld. Die Konkurrenten TSV Bremervörde 1 (3620), SSV Gristede 1 (3512) und KSK Rivalen Hannover 3 (3484) zeigten sich deutlich überlegen. Besonders der TSV Bremervörde und die SSV Gristede konnten sich mit starken Auftritten souverän an die Spitze setzen und den Aufstieg sichern. Für unseren KSV war die Aufstiegsrunde gegen die Meister der Bezirke 1, 3 und 4 eine Nummer zu groß. Bereits zu Beginn wurde deutlich, dass unser Team keine realistische Chance auf einen der vorderen Plätze hatte. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist spielte unser KSV mit Sebastian Klöpfel (865), Siegfried Kruschke (856), Stefan Seibt (845) und Pasqual Eberlein (841) nur eine Statistenrolle und konnte nicht an das Niveau der Gegner anknüpfen. Auch wenn es am Ende nicht für den ersehnten Aufstieg gereicht hat, gilt unser Respekt allen Spielern, die sich dieser schwierigen Aufgabe gestellt haben. Unser besonderer Glückwunsch geht an den TSV Bremervörde und den SSV Gristede, die sich den Aufstieg verdient haben. Jetzt heißt es für unseren KSV, die richtigen Schlüsse aus dieser Erfahrung zu ziehen und gestärkt in die kommende Saison zu gehen. 

v.l.n.r.: Christoph Keeling, Stefan Seibt

Unserem KSV-Team (v.l.n.r.) in der Besetzung Pasqual Eberlein, Stefan Seibt, Siegfried Kruschke und Sebastian Klöpfel blieb der Aufstieg gegen starke Gegner verwehrt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.