Dreibahnen Landesjugend-Meisterschaften

Die Landesjugend-Meisterschaften wurden in den Jahren 2023-2025 in Wolfsburg-Reislingen ausgespielt. 

2025

Die Landesjugend-Meisterschaft 2025 auf Dreibahnen wurde vom 29.03. und 30.03.2025 in Wolfsburg-Reislingen ausgespielt. 

Alle Jugendlichen des KSV Helmstedt starteten bei der LJM für die JSG Braunschweiger Land. Hintere Reihe (v.l.n.r.): KSV-Jugendwart Jörn Kraul, Paul Strich, Svea Jünemann, Betreuerin Maleen Kraul, KSV-Trainerin Sandra Jünemann und KSV-Sportwart Rüdiger Strich. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Anton Holze, Tayler Keipert, Wiko Saalfrank, Leonie Kirchner, Mira Kraul und Charlotte Leipold.

Weibliche Jugend U18 - Einzel

v.l.n.r.: Svea Jünemann (2. Platz/814 Holz), Mira Kraul (Landesmeisterin/823 Holz) und Gerthie McPherson (3. Platz/797 Holz) von der JSG Braunschweiger Land haben sich für die DM qualifiziert.

Männliche Jugend U18 - Einzel 

v.l.n.r.: Henrik Kohnert (2. Platz/777 Holz) und Paul Strich (Landesmeister/819 Holz) von der JSG Braunschweiger Land sowie René Exner (3. Platz/767 Holz) von der JSG Oldenburger Land. Paul und Henrik haben sich das Startrecht für die DM in Wolfsburg gesichert.

Weibliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Vanessa Lüddecke (2. Platz/655 Holz) und Emely Girnus (Landesmeisterin/744 Holz) beide von der JSG Braunschweiger Land sowie Lana Korte (3. Platz/647 Holz) vom VOK Osnabrück. Emely und Vanessa vertreten unser Land Niedersachsen bei der DM. 

Männliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Anton Holze (2. Platz/690 Holz), Tayler Keipert (Landesmeister/738 Holz) und Lennard Söffker (3. Platz/665 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Nur Tayler wird bei der DM für Niedersachsen  auflaufen.

Weibliche Jugend U18 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Gerthie McPherson und Leonie Kirchner (2. Platz/780 Holz) sowie Svea Jünemann und Mira Kraul (Landesmeisterinnen/807 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Beide Paare haben sich für die DM qualifiziert.

Männliche Jugend U18 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Paul Strich und Henrik Kohnert (Landesmeister/791 Holz) sowie Adrian Maier und Linus Gravic (3. Platz/753 Holz) beide von der JSG Braunschweiger Land. René Exner und Mattis Klarmann von der JSG Oldenburger Land. belegten mit 768 Holz den 2. Platz. Paul und Henrik haben sich mit dem Titelgewinn das Startrecht für die DM gesichert.

Weibliche Jugend U14 - Paarkampf 

v.l.n.r.:  Emely Girnus und Vanessa Lüddecke (Landesmeisterinnen/717 Holz) von der JSG Braunschweiger Land werden für Niedersachsen bei der DM auflaufen.

Männliche Jugend U14 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Lennard Söffker und Phil Girnus (2. Platz/670 Holz), Anton Holze und Wiko Saalfrank (Landesmeister/707 Holz) sowie Tayler Keipert  und Damien-Dee Keipert (3. Platz/654 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Nur Anton und Wiko haben das Startrecht für die DM erlangt.

Jugend U18 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Henrik Kohnert und Gerthie McPherson (2. Platz/780 Holz), Paul Strich und Mira Kraul (Landesmeister/in/838 Holz) sowie Adrian Maier und Svea Jünemann (3. Platz/769 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Die beiden erstplatzierten Mixed-Paare fahren als Vertreter Niedersachsens zur DM. 

Jugend U14 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Vanessa Lüddecke und Lennard Söffker (2. Platz/660 Holz), Emely Girnus und Tayler Keipert  (Landesmeister/in/678 Holz) sowie Charlotte Leipold und Damien-Dee Keipert (3. Platz/521 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Die beiden Erstplatzierten sicherten sich die Startrechte bei der DM.

2024

Die Landesjugend-Meisterschaft 2024 auf Dreibahnen wurde vom 14.04. und 20.04.2024 in Wolfsburg-Reislingen ausgespielt. 

Alle Jugendlichen des KSV Helmstedt starteten bei der LJM für die JSG Braunschweiger Land. Hintere Reihe (v.l.n.r.): KSV-Jugendwart Jörn Kraul, Betreuerin Maren Krüger, KSV-Trainerin Sandra Jünemann, Vanessa Dudek, Anton Holze, Tayler Keipert, Paul Strich und KSV-Sportwart Rüdiger Strich. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Sophie Dudek, Svea Jünemann, Mira Kraul, Leonie Kirchner, Niklas Heim, Wiko Saalfrank und Betreuer Michael Heim.

Weibliche Jugend U18 - Einzel

v.l.n.r.: Sophie Dudek (2. Platz/805 Holz), Mira Kraul (Landesmeisterin/822 Holz) und Svea Jünemann (3. Platz/804 Holz) alle von unserem KSV  bzw. von der JSG Braunschweiger Land. Alle drei Helmstedterinnen haben sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Männliche Jugend U18 - Einzel 

v.l.n.r.: Daniel Schmidt (2. Platz/817 Holz) von Hannover 96, Paul Strich (Landesmeister/822 Holz) von der JSG Braunschweiger Land und Florian Hagemann (3. Platz/793 Holz) von der SSV Gristede. Nur unser Paul hat sich für die DM in Wolfsburg qualifiziert.

Weibliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Emely Girnus (2. Platz/674 Holz), Gerthie McPherson (Landesmeisterin/756 Holz) und Leonie Kirchner (3. Platz/575 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Die herausragende Gerthie (KSG Wolfenbüttel) und Emely (KV Peine) vertreten unser Land Niedersachsen bei der DM. Für unsere Newcomerin Leonie vom KSV war die LJM in diesem Jahr die Endstation.

Männliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Adrian Maier (2. Platz/703 Holz) und Anton Holze (Landesmeister/717 Holz) beide von der JSG Braunschweiger Land sowie Michel Böhme (3. Platz/660 Holz) von Hannover 96. Unser Anton vom KSV und Adrian (KV Peine) werden für Niedersachsen bei der DM auflaufen.

Weibliche Jugend U18 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Sophie Dudek und Vanessa Dudek (2. Platz/753 Holz) sowie Mira Kraul und Svea Jünemann (Landesmeisterinnen/784 Holz) alle von unserem KSV  bzw. von der JSG Braunschweiger Land. Beide Paare haben sich für die DM qualifiziert.

Männliche Jugend U18 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Joris Blome und Steffen Wichels (2. Platz/770 Holz) von der JSG Heide-Nordsee, Henrik Kohnert und Paul Strich (Landesmeister/816 Holz) von der JSG Braunschweiger Land sowie Daniel Schmidt und Linus Gravic (3. Platz/718 Holz) von Hannover 96. Henrik und Paul haben sich mit dem Titelgewinn das Startrecht für die DM gesichert.

Weibliche Jugend U14 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Vanessa Lüddecke und Leonie Kirchner (2. Platz/553 Holz) sowie Gerthie McPherson und Emely Girnus (Landesmeisterinnen/704 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Beide Paare werden für Niedersachsen bei der DM auflaufen.

Männliche Jugend U14 - Paarkampf 

v.l.n.r.: Damien-Dee Keipert und Tayler Keipert (2. Platz/640 Holz), Anton Holze und Adrian Maier (Landesmeister/716 Holz) sowie Wiko Saalfrank und Phil Girnus (3. Platz/551 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Nur unser Anton vom KSV und Adrian (KV Peine) haben das Startrecht für die DM erlangt.

Jugend U18 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Sophie Dudek und Henrik Kohnert (2. Platz/777 Holz) sowie Mira Kraul und Paul Strich (Landesmeister/in/799 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Beide Mixed-Paare fahren als Vertreter Niedersachsens zur DM. 

Jugend U14 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Emely Girnus und Anton Holze (2. Platz/698 Holz), Gerthie McPherson und Adrian Maier  (Landesmeister/in/724 Holz) sowie Leonie Kirchner und Damien-Dee Keipert (3. Platz/635 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Die beiden Erstplatzierten sicherten sich die Startrechte bei der DM.

2023

Die Landesjugend-Meisterschaft 2023 auf Dreibahnen wurde vom 22.04. - 23.04.2023 in Wolfsburg-Reislingen ausgespielt. Alle Jugendlichen des KSV Helmstedt starteten bei der LJM auf Dreibahnen für die JSG Braunschweiger Land. 

Weibliche Jugend U18 - Einzel

v.l.n.r.: Mira Kraul (2. Platz/789 Holz), Maleen Kraul (Landesmeisterin/836 Holz) beide JSG Braunschweiger Land und Jorina Blome (3. Platz/732 Holz) von der JSG Heide-Nordsee. Maleen und Mira haben sich für die Deutsche Meisterschaft in Wolfsburg qualifiziert. 

Männliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Paul Strich (Landesmeister/759 Holz) und Adrian Maier (3. Platz/675 Holz) beide JSG Braunschweiger Land. Paul und Henrik Kohnert (2. Platz/706 Holz) von der JSG Braunschweiger Land werden Niedersachsen bei den Deutschen Titelkämpfen vertreten. 

Weibliche Jugend U14 - Einzel 

v.l.n.r.: Gerthie McPherson (2. Platz/708 Holz) Svea Jünemann (Landesmeisterin/752 Holz) beide JSG Braunschweiger Land und Fiona Lübben (3. Platz/628 Holz) vom SSV Gristede. Svea und Gerthie haben sich die Startrechte für die DM gesichert. 

Weibliche Jugend U18 - Paarkampf

v.l.n.r.: Anna Schönfeld und Jorina Blome (2. Platz/719 Holz) von der JSG Heide-Nordsee, Maleen Kraul und Mira Kraul (Landesmeisterinnen/833 Holz) von der JSG Braunschweiger Land und Vanessa Dudek und Sophie Dudek (3. Platz/629 Holz) von der JSG Braunschweiger Land. Maleen und Mira haben sich mit dem Titelgewinn das Startrecht für die DM gesichert.

Männliche Jugend U14 - Paarkampf

v.l.n.r.: Adrian Maier und Anton Holze (2. Platz/634 Holz), Paul Strich (Landesmeister/692 Holz) und  Michel Böhme und Linus Gavric (3. Platz/626 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Paul hat mit seinem Doppelpartner Hendrik Kohnert die Qualifikation zur DM erreicht.

Weibliche Jugend U14 - Paarkampf

v.l.n.r.: Gerthie McPherson und Svea Jünemann (Landesmeisterinnen/707 Holz) von der JSG Braunschweiger Land. Gerthie und Svea sowie das zweitplatzierte Doppelpaar werden das Land Niedersachsen bei den Deutschen Titelkämpfen vertreten.

Jugend U18 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Jorina Blome und Tim Lukas Brunhöfer (2. Platz/791 Holz) von der JSG Heide-Nordsee, Marc Copei und Maleen Kraul (Landesmeister/in/797 Holz) von der JSG Braunschweiger Land, Anna Schönfeld und Steffen Wichels (3. Platz/772 Holz) von der JSG Heide-Nordsee sowie Hannah Söffker und James McKay (4. Platz/689 Holz) von der JSG Braunschweiger Land. Marc und Maleen werden in dieser Disziplin als einziges Team aus Niedersachsen in Wolfsburg um den DM-Titel kämpfen.

Jugend U14 - Paarkampf Mixed

v.l.n.r.: Gerthie McPherson und Adrian Maier (2. Platz/686 Holz), Paul Strich und Svea Jünemann (Landesmeister/in/744 Holz) alle von der JSG Braunschweiger Land. Beide Mixed-Paare fahren als Vertreter Niedersachsens zur DM.

Wir sind die Nr. 1 im Land 

v.l.n.r.: Die glücklichen Jugendkeglerinnen Sophie Dudek, Svea Jünemann und Mira Kraul vor der Rückreise nach Helmstedt. Mit 8 von 10 gewonnenen Titeln war der KSV Helmstedt der erfolgreichste Verein auf Dreibahnen in Niedersachsen. Darauf ist der gesamte Verein sehr stolz!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.